Die maximale Verwaltung mit dem Enterprise- Paket
Alles Bekannte und noch mehr
Das Enterprise Paket enthält alle Funktionen des Professional Pakets, sowie zusätzliche Funktionen zur weiteren Automation und Digitalisierung von Prozessen.
KI- gestützte Belegerfassung
Mit dem Enterprise Paket können mit der KI bis zu 500 Beleg monatlich erfasst werden.
Dokumentenversand per E- Mail
Finanzdokumente können direkt aus dem System versendet werden.
Die Vorteile dabei sind Zeitersparnis beim Versenden (Download, Mail schreiben, Dokument anhängen, Status am Dokument ändern fallen weg), Nutzung von vorgeschriebenen Email- Vorlagen (Templates), Dokumentation über den Versand und Transparenz im Vertretungsfall.
Digitale Urlaubsgenehmigung
Zusätzlich zur Darstellung der Abwesenheiten ist es möglich, einen unternehmenseigenen Prozess zur Urlaubsgenehmigung & Vertretungssuche zu etablieren. Mehrstufige Freigaben sind möglich und können individuell konfiguriert werden.
Vertretungsmanagement
Verhindert? Kein Problem!
Wichtige Aufgaben bleiben nicht liegen. Sie werden komplett und digital an eine ausgewählte Vertretung vergeben.
Rechnungsabonnements
Mit Rechnungsabonnements können wiederkehrende Leistungen vollautomatisch abgerechnet werden und die Rechnung auf Wunsch sogar automatisiert per E-Mail an Kunden zugestellt werden.
Digitaler Zahlungsfreigabe- Prozess
Für jede Rechnung kann eine Person ausgewählt werden, die diese nach Projektzuordnung zur Zahlung freigeben soll.
Kosten- und Erlöskategorien
Zusätzlich zu den Kunden-, Etat- & Projektauswertungen können Profitcenter-Auswertungen abgebildet werden. Die Verwendung von Kosten- und Erlöskategorien bei KVAs oder Rechnungen ermöglicht die Auswertung von Profit-Centern Antworten auf die Fragen:
Wie viel Umsatz hat unser Art-Department erwirtschaftet?
Welche Kosten hat unsere Strategie-Abteilung verursacht?
Stehen Media-Kosten und Erlöse in einem gesunden Verhältnis?
Home-Office-Assistent
Wer arbeitet heute vor Ort und wer aus dem Home- Office?
Integration von 1000+ Apps mit Make.com
Über die Platform Make.com können hunderte von 3rd-Party-Apps mit der Agenturverwaltung synchronisiert werden.
Beispiele der Automation:
- Benutzerdefinierte Berichte zu Google Spreadsheets/ Airtable automatisch synchronisieren
- Projekt automatisch anlegen, wenn ein Deal im CRM-Tool gewonnen wurde
- Projektstatus ändern, wenn eine Trello-Karte in eine andere Spalte geschoben wird
Slack- Integration
Die Agenturverwaltung kann mit dem Slack-Workspace verbunden werden. Auf diese Weise erhalten Nutzer Benachrichtigungen, die sie sonst per E-Mail erhalten, von einem Bot Nutzer "Die Agenturverwaltung" im Slack-Workspace des Unternehmens.
GetMyInvoices Integration
Kostenloser Support
Ob ein Ticket bei Problemen im Tool, eine Mail oder ein Anruf bei Fragen oder Anregungen oder ein persönlicher Termin zu jedem Anlass- Unser Team hilft gerne.
Lieferantenauftragsmodul
Dokumentiertes & standardisiertes Auftragswesen.
Durch den Versand von Lieferantenaufträgen wird transparent, welche Fremdleistungen bereits “verbraucht” sind und nicht erst beim Rechnungseingang. Zusätzlich erhält man Transparenz über den Status Quo der beauftragten Fremdleistungen bei Urlaubsübergaben oder im Krankheitsfall. Beim Verbuchen der Eingangsrechnungen werden die vorhandenen Daten des Lieferantenauftrages automatisch berücksichtigt. Dadurch ergibt sich eine schnelle Eingangsrechnungsverarbeitung und es wird transparent, ob ein Auftrag und die Eingangsrechnung zusammenpassen.
Produktkatalog
Standardisierte Produkte & Leistungen können einfach für KVAs & Rechnungen verwendet werden. Verwendete Artikel aus dem Produktkatalog können ausgewertet werden.
Antworten auf Fragen wie:
- Wie oft haben wir Produkt A in einem bestimmten Zeitraum verkauft?
- Welchen Umsatz haben wir mit Produkt A in einem bestimmten Zeitraum gemacht?
- Wie oft wurde Produkt A angeboten?
Nutzer in Teams organisieren
Durch die Organisation der Nutzer in Teams können Auswertungen teambezogen dargestellt werden. Benutzerlisten im Urlaubskalender oder benutzerbezogene Auswertungen können nach Teams gefiltert werden und An- sowie Abwesenheiten der Team-Kollegen auf dem Dashboard angezeigt werden.
Kapazitätsplanung
Durch die Integrierte Kapazitätsplanung wird transparent, welche Person in Zukunft in einer Woche, einem Monat oder einem Jahr noch Zeit hat, um weitere Aufgaben zu übernehmen
Auf dem Projekt wird ersichtlich, wie viel Budget verbraucht wurde, was zukünftig verplant ist und wieviel Restbudget vorhanden ist
Antworten auf folgende Fragen:
- Welcher Kollege ist nächste Woche für ein Projekt verfügbar?
- Welche Mitarbeiter sind überbucht?
- Passt meine Planung zum Budget?
- In welchen Projekten bin ich in dieser Woche eingeplant?
Ziele setzen und Auswerten
Ziele können am Kunden für Kosten, Erlöse und Arbeitszeit definiert werden, die in regelmäßigen Runden mit den in der Realität angefallenen Werten verglichen werden können.
In der Regel wirkt sich bereits das Definieren von Zielen positiv auf das Unternehmensergebnis aus.
-1.png?width=1015&height=2863&name=Rechner07%20(1)-1.png)
INTERESSE GEWECKT?
Vereinbare jetzt deinen persönlichen Termin mit einem Experten und erfahre mehr über Die Agenturverwaltung.
PREIS & LEISTUNGSVERZEICHNIS
Lade dir unseren Preiskatalog mit allen Infos zu Paketen und optionalen Zusatzleistungen wie Schulungen oder Migrationsservices als PDF herunter.
