Mit Ausgangsrechnungen ist es so eine Sache: Auf der einen Seite super, weil sie für Einkommen sorgen. Auf der anderen Seite können sie einen ordentlichen Zeitaufwand bedeuten – ganz besonders, wenn sich Fehler einschleichen und du im Worst Case eine Stornorechnung verschicken musst. Das ist unnützer Zeitaufwand, den du niemandem in Rechnung stellen kannst.
Wäre es da nicht besser, auf automatische Rechnungserstellung zu setzen? Nicht nur Großkonzerne, gerade auch kleine Unternehmen und Agenturen profitieren immens, wenn das Geld ohne Papierkram und manuelles Abtippen fließt. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach von Handarbeit auf Automatisierung umstellst.
Für automatische Rechnungsstellung wird mit einer Software gearbeitet. Diese erstellt aus Daten, die du bereitstellst, Rechnungen. Diese Datengrundlage ist also dein Part, während die Software automatisch eine Rechnung daraus erstellen kann. Besonders geeignet ist automatische Rechnungserstellung bei wiederkehrenden Rechnungen mit gleichen Beträgen, wie bspw. für die Retainer einer Agentur.
Rechnungen automatisch zu erstellen spart Zeit, beschleunigt eure Abrechnungsprozesse und ist im Vergleich zur manuellen Rechnungsstellung deutlich korrekter. Mit der richtigen Software und einer guten Datenbasis bist du mit automatisierter Rechnungserstellung auch juristisch auf der sicheren Seite – und natürlich kannst du damit auch E-Rechnungen erstellen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Grundsätzlich ist automatisierte Rechnungsstellung für alle wichtig, die im beruflichen Kontext regelmäßig und häufig Rechnungen versenden müssen. Es ist also keinesfalls ein Thema, das nur für Global Player relevant ist! Auch Unternehmen mit kleinerem Headcount oder Solopreneure gewinnen mit automatisierter Rechnungsstellung.
Wenn du es für eine gute Idee hältst, die Rechnungsstellung in digitale Hände zu legen, stellt sich als Nächstes die Frage nach der richtigen Software. Da kommt unsere Agentursoftware Die Agenturverwaltung ins Spiel.
Sie ist der digitale Knotenpunkt für die Zeiterfassung deines Teams, Angebote und Kostenvoranschläge, Projektmanagement und -auswertung, Fremdleistungsmanagement sowie Personalverwaltung. Wenn du also viele praktische Funktionen in einer einzigen Lösung bündeln willst, dann solltest du einen Blick riskieren!
Die automatisierte Rechnungsstellung ist nur ein Teil des Rechnungsworkflows mit der Agenturverwaltung. Grundsätzlich ist es wichtig, Rechnungsstellung nicht als isoliertes To-do zu begreifen, sondern als eine Aufgabe, die sich sinnvoll in eure Prozesse eingliedern lässt. Automatische Rechnungsstellung eignet sich vor allem dann, wenn du regelmäßig abrechenbare Beträge in stets gleicher Höhe geltend machen willst. Und so funktioniert es:
Die Agenturverwaltung ist das Rundum-sorglos-Paket des Agenturalltags und ganz besonders, wenn es um Rechnungen geht. Die automatisierte Rechnungsstellung von wiederkehrenden Beträgen wie Retainern haben wir dir bereits erklärt. Aber auch bei anderen Fällen nimmt sie dir oder deinem Buchhaltungsteam Arbeit und Mühe ab und spielt ihre Talente dann voll aus, wenn du z. B. schon den Kostenvoranschlag darin angelegt hast.
In dem Fall nämlich kannst du ganz einfach Positionen des Kostenvoranschlags – ob nun Arbeitszeit oder Pauschalleistungen – mit einem Klick in eine Rechnung überführen. Das klappt nach vollständigem Projektabschluss, aber auch Teilleistungen lassen sich unkompliziert mit einer Akontorechnung abrechnen. Das kann besonders hilfreich sein, wenn du Fremdleistungen externer Dienstleister zu zahlen hast.
Dir wird im Business außerdem bestimmt schon die eine oder andere E-Rechnung begegnet sein. Die eine oder andere? Ganz recht, denn bekanntlich gibt es mit ZUGFeRD und XRechnung gleich zwei in Deutschland anerkannte Formate. Wenngleich das erstgenannte Format unser Favorit ist, kann Die Agenturverwaltung beide erstellen und verarbeiten.
Als digitales Finanzgenie hat Die Agenturverwaltung zudem KI in die Buchhaltung integriert. Das hilft dir, wenn du eingehende Belege sortieren musst. Klingt nach einem tollen Gesamtpaket? Das finden wir auch!
Fassen wir zusammen: Automatische Rechnungsstellung erspart Zeit, Fehler und hilft dir bei der Burnout-Prävention. Wenn es einen Bereich der Buchhaltung gibt, in dem Digitalisierung und Automatisierung perfekt Hand in Hand gehen, dann ist es wohl dieser.
Die Agenturverwaltung punktet bei der automatischen Rechnungsstellung und mit zahlreichen weiteren, nützlichen Fähigkeiten im Agenturalltag. Willst du mehr erfahren? Dann starte direkt deine kostenlose Demo!
Finde heraus, wie Die Agenturverwaltung deinen Agenturalltag einfacher macht – ganz unverbindlich.
Buche dir jetzt einen Kennenlern- Termin mit uns